Alle Touren des SAC Oberaargau
Sektionsmitglieder melden sich online zur einer Tour an. Klick auf entsprechende Tour - "Anmelden" - Mitgliedernummer eingeben
Mit der Anmeldung, stimmt der/die Anmeldende der Datenschutzerklärung zu.
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit sind angegeben. Bitte versichere dich, ob du die Anforderungen erfüllst. Bei Unsicherheiten kannst du dich beim jeweiligen Tourenleiter melden.
Sonnenscheinskitouren
An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Tourenberichte mit Fotos und Videos
Texte und Bilder können alle Teilnehmer der Tour selbst hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Unsere Tourenberichte findet ihr mit Klick auf das Iconoder unter Bilder und Berichte.
Verdon
Datum | Mo 8. Sept. bis So 14. Sept. 2025 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. 6a | |
Unterkunft / Verpflegung | La Palud auf dem Camping / oder es gibt auch ein schönes Hotel | |
Kosten | Je nach Übernachtung plus Reisekosten in die Verdon | |
Route | Je nach Teilnehmern / Auswahl jeweils vor Ort | |
Route / Details | Durch Südfrankreichs liebliche Provence geht ein Riss: die 25 Kilometer lange und 700 Meter tiefe Verdonschlucht. Sportkletterer, die ein bisschen Luft unter dem Hintern nicht scheuen, finden hier einige der beeindruckendsten Routen Europas.
Viele der Routen beginnen irgendwo in der Wandmitte und führen nicht in den Schluchtgrund. Häufig fehlt eine Abseilmöglichkeit bis nach ganz unten. Charakteristisch sind die scharkantigen Tropflöcher, daher wird der Begriff ?verdonesc? oft auch in anderen Felsgebieten verwendet. Während der Klettertour pfeifen einem regelmäßig rießige Bartgeier und Adler um die Ohren. | |
Zusatzinfo | Gute psychiche Verfassung, da die Routen rep. die gewählte Schwierigkeit, oft zwingend geklettert werden muss.
Einwandfreies beherrschen der Abseiltechnik. | |
Ausrüstung | 2 x 50 Meter Seil. Ansonsten die übliche Kletterausrüstung mit Keilen, Friends, Schlingen und Helm.
Abseilgerät mit Teflarschlinge zum Abseilen. | |
anmelden drucken |