Herzlichen Dank all unseren Spenderinnen und Spendern!
Alle Spenden für den Neubau der Rothornhütte von Privaten, Firmen und Gemeinden und die getätigten Spezialspenden für einen Stuhl, Tisch oder ein ganzes Zimmer sind auf der jeweiligen Seite aufgeführt.
Weitere Spenden nehmen wir gerne dankend entgegen.
03.05.2023
Baustart Rothhornhütte
Nachdem das Wetter nun zwei Tage nicht mitgespielt hat, wurden die Bauarbeiten für die neue Rothornhütte heute aufgenommen.
Für alle die den Baufortschritt verfolgen möchten, haben wir eine Baustellen-Webcam installiert.
11.04.2023
Klettertraining
Das Klettertraining im Freien für Jugendliche und Erwachsene wurde gestartet. Das Programm für Erwachsene ist hier zu finden.
Weitere Informationen zum Klettertraining für Jugendliche sind hier aufgelistet.
18.03.2023
Auftakt geglückt
Aktion 30 x 3000 m erfolgreich gestartet. Am 18. März standen sechs Clubmitglieder auf dem Hockenhorn 3293m.
Anschliessend ging es via Gitzifurge weiter nach Leukerbad.
02.01.2023
Neues vom Bauprojekt der Rothornhütte:
Am 29.12.2022 wurden die Ausschreibungsunterlagen für die Offerteingaben verschickt. Im Februar wird die Baukommission die Vergaben machen, damit - wenn das Wetter mitmacht - dem Baustart im Mai 2023 nichts mehr im Wege steht.
Visualisierung der neuen Rothornhütte.
20.12.2022
Der Start in die Skitourensaison ist gelungen. Es konnten bereits je eine Sektionstour und eine Sonnenscheintour durchgeführt werden.
Skitour zum Saisonstart
Sonnenscheintour Chumigalm
24.11.2022
Das neue Tourenprogramm sowie Sonnenscheintouren im Blog sind online verfügbar
20.10.2022
Programm Jugend - Winterklettern 22/23
Es findet alle zwei Wochen am Montag entweder Klettern in Langenthal (Kreuzfeldturnhalle) oder Bouldern in Niederbipp am BoulderBlock statt.
Bouldern jeweils von 18h bis 19h30.
Klettern jeweils von 18h bis 20h.
Vor erstmaliger Teilnahme mit dem JO-Chef (Daniel Freudiger) Kontakt aufnehmen (Email oder Telefonisch).
Fehlendes Material kann zur Verfügung gestellt werden.
05.09.2022
Ausbildung Erste Hilfe und DropTour für Tourenleitende
Am Sa 12.11.2022 findet ein Kurs für Tourenleitende statt.
Die Themen sind erste Hilfe und DropTours.
Anmeldungen bitte direkt über das Tourenpogamm (Es hat noch genügend Platz).
Weitere Informationen über den Ort erfolgen an die Angemeldeten.
31.08.2022
Nicht verpassen - SRF Hüttengeschichten mit der Dossenhütte (Termin bereinigt)
Freut Euch auf die nächsten Folgen der Hüttengeschichten im Schweizer Fernsehen SRF.
David Zweifel der Hüttenwart der Dossenhütte SAC und seine Saisonmitarbeiterin Ronja Trachsler wirken als Protagonisten in der Sendung „SRF bi de Lüt - Hüttengeschichten“ mit. Die Sendung wird voraussichtlich in 5 Folgen zwischen dem 28. Oktober bis 25. November 2022 jeweils um 20.05h auf SRF 1 ausgestrahlt.
Wir sind gespannt und werden sicher keine Sendung verpassen!
16.08.2022
Anlass für alle Neumitglieder - Save the date!
Am 15.10.2022 findet für alle Mitglieder welche seit 2019 neu in der Sektion sind ein Informationsanlass statt.
Detaillierte Informationen werden den direkt per Mail zugestellt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 1. Oktober über das Tourenprogramm.
16.06.2022
Finanzierung der neuen Rothornhütte ist gesichert
Die Zusicherung des Kantons Wallis für ein zinsloses Darlehen ist eingetroffen. Somit ist die Finanzierung der neuen Rothornhütte gesichert. Dessen ungeachtet laufen sämtliche Sammelaktionen weiter. Jeder Beitrag hilft die Schuldenlast bereits an Anfang zu reduzieren.
Herzlichen Dank an die alte Baukommission, welche den Weg geebnet hat und einen herzlichen Dank an die neue Baukommission, welche die Realisierung bereits vorantreibt.
01.06.2022
Freundschaftstreffen mit den Senioren vom SAC Interlaken
Der Anmeldeschluss für das Freundschaftstreffen ist bis 15. Juli 2022 verlängert worden und es hat noch freie Plätze.
Alle Anmeldungen müssen elektronisch über unser Anmeldetool erfolgen oder telefonisch oder schriftlich per E-Mail an den Obmann der Seniorenkommission des SAC Oberaargau, Toni Schmid, 079 822 73 85 oder sonja.toni@bluewin.ch.
Das Detailprogramm und die Zimmerliste sind nun neu in der Tourenausschreibung eingefügt.
SAC-Oberaargau-Seniorenkommission
22.05.2022
Spannende und erfolgreiche GaLa
Viele Gespräche mit interessierten Sympathisanten und Berggänger konnten wir an der GaLa führen. Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt und unser Projekt mit einer Barspende oder dem Kauf von Rothornhütten-Briefmarken direkt unterstützt. So konnten wir über Fr. 1'000 in Bargeld entgegen nehmen. Die Spenden über Twint oder Banküberweisung werden zeitverschoben eintreffen. Aber schon heute kann die GaLa für unser Projekt als Erfolg beurteilt werden. Herzlichen Dank an unsere beiden Messpartner Straub Sport AG und Blumen Schenk.
16.05.2022
SAC an der GaLa
Zusammen mit unseren Messepartnern Straub Sport AG und Blumen Schenk sind wir vom 19.-22.05.2022 an der Gewerbeausstellung Langenthal vertreten. Unter dem Motto "zäme für d'Rothornhütte" stellen wir unser Projekt der breiten Bevölkerung vor und sammeln für die Realisierung. Herzlichen Dank an unsere beiden Partner, für ihre Unterstützung.
Besuche uns an der GaLa!
01.04.2022
SAC Sektion Lägern sagt "Ja" zur Partnerschaft Rothornhütte
Nachdem vor drei Wochen die Sektion Oberaargau der Realisierung der neuen Rothornhütte zugestimmt hat, ist nun auch die Sektion Lägern nachgezogen. Mit grossem Mehr hat die Generalversammlung den Antrag des Vorstandes angenommen. Somit können die Arbeiten zum Bau der gemeinsamen Rothornhütte aufgenommen werden. Ein herzliches Dankeschön an all die Engagierten welche in den letzten 10 Jahren und in den nächsten 3-4 Jahren die neue Rothornhütte Realität werden lassen.
18.03.2022 Generalversammlung
Einstimmiges Ja zur Realisierung der Rothornhütte
An der Generalversammlung 2022 wurde der Antrag zur Realisierung der Rothornhütte genehemigt. Nun muss noch die SAC Sektion Lägern an ihrer Versammlung vom 1.4. zustimmen. Noch besteht ein Fehlbetrag, welcher durch ein zinsloses Darlehen abgedeckt werden soll. Die Signale sind aber positiv- Um diesen Betrag möglichst kein zu halten werden die Sammelaktivitäten weitergeführt und der Neubau optimiert.
Wechsel im Vorstand
Dora Eggenschwiler hat nach 14 Jahren Mitgliederdienst ihre Demission eingereicht. Ein herzliches Dankeschön vom Präsidenten und der Versammlung an Dora für den langen Einsatz im Sinne der Sektion. Als ihre Nachfolgerin hat die Versammlung Andrea Leuenberger von Kleindietwil gewählt. Auch Erich Altermatt hat nach sieben Jahren Präsidium demissioniert. Der Vicepräsident dankt Erich für sein Engagement insbesondere auch für den Neubau Rothornhütte. Als Nachfolger übernimmt André Berger von Aarwangen das Präsidium
07.03.2022
Freigabe erfolgt - Migros Bons können erfasst werden
Ab sofort kannst Du Deine Migros Bons Support-your-Sport erfassen. Du kannst dazu einfach auf das Logo oben links klicken.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung
26.02.2022
Auch in diesem Jahr haben wir uns für Support-your-Sport angemeldet
Sammelt die Gutscheine bei Euren Einkäufen im Migros. Wir sind als Club angemeldet. Sobald die Genehmigung durch Support-your-Sport erfolgt, findet Ihr uns auch bei den Vereinen und könnt die Gutscheine der Rothornhütte zuweisen. Die Genehmigung kann noch ein paar Tage dauern. Bitte spart Eure Gutscheine und erfasst diese für die Rothornhütte. Jeder Franken hilft!
Selbstverständlich dürft ihr die Gutscheine auch mir zustellen (Erich Altermatt, Roggenweg 8, 4702 Oensingen) - dann werde ich diese auf der Homepage von Support-your-Sport erfassen.
31.01.2022
SAC Sektion Lägern entscheidet am 1.4.2022 über Partnerschaft Rothornhütte
Die Sektion Lägern hat ihre Generalversammlung auf den 1.4.2022 verschoben. Dafür fand Ende Januar ein Informationsanlass in Baden zur Rothornhütte und die damit verbundene Partnerschaft mit uns statt. Von unserer Sektion waren Erich Altermatt und André Berger anwesend. Wir konnten das Projekt vorstellen und Fragen beantworten.
Am 18. März 2022 wird an unserer Generalversammlung über den Antrag "Realisierung der Rothornhütte mit Partnerschaft Sektion Lägern abgestimmt". In den Clubnachrichten und auf diesen Seiten haben wir schon viel informiert. Wenn Du noch offene Fragen hast wende Dich an erich.altermatt@bluewin.ch. Gerne werden wir diese beantworten.