Alle Touren des SAC Oberaargau

Sektionsmitglieder melden sich online zur einer Tour an. Klick auf entsprechende Tour - "Anmelden" - Mitgliedernummer eingeben 
Mit der Anmeldung, stimmt der/die Anmeldende der Datenschutzerklärung zu.

Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit sind angegeben. Bitte versichere dich, ob du die Anforderungen erfüllst. Bei Unsicherheiten kannst du dich beim jeweiligen Tourenleiter melden.

Sonnenscheinskitouren

An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.

Tourenberichte mit Fotos und Videos 

Texte und Bilder können alle Teilnehmer der Tour selbst hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Unsere Tourenberichte findet ihr mit Klick auf das Iconoder unter Bilder und Berichte.

Gspaltenhorn (30x3000)

DatumSa 12. Aug. bis So 13. Aug. 2023
GruppeSektion
Tourenleiter
Typ/Zusatz:H (Hochtour kombiniert)
AnforderungenKond. C
Techn. ZS-
Reiseroutemit PW oder ÖV nach absprache
Unterkunft / VerpflegungGspaltenhornhütte
KostenCHF 100.-
RouteNormalroute Leiterngrat
Route / DetailsTag 1; 3 - 3.5std. 1100hm
Hinfahrt und Aufstieg zur Gspaltenhornhütte auf 2455m auf, wo wir nach einem feinen Nachtessen übernachten. Von der Gspaltenhornhütte hat man einen direkten Blick auf die imposante Blüemlisalpgruppe mit Morgenhorn, Wyssi Frau und Blüemlisalp.

Tag 2; Auf 4-5 Std. 1000hm, Ab 4-5std.1000hm
Früh morgens steigen wir von der Hütte auf deutlichen Wegspuren über Geröll- und Schneefelder zum Bütlassensattel (3200m) auf. Weiter steigen wir über den Grat zum "bösen Tritt" und von dort an Fixseilen über felsige Steilstufen empor bis zum Gipfel auf 3436m.
Der Abstieg erfolgt der selben Route wie der Aufstieg.
ZusatzinfoDiese Hochtour ist nicht für Anfänger gedacht, die Beherrschung von Trittsicherheit, gehen am Kurzen Seil, der Umgang mit Pickel und Steigeisen sind grundlegende Anforderungen an diese Tour je nach Verhältnissen.

Am Sonntag sind bisschen mehr als 3000hm geforder, 2000hm nur Abstieg daher wird eine gute Grundkondition gefordert, natürlich werden wir einen Halt einlegen beim Abstieg für eine Erfrischung in der Gspaltenhornhütte.

Ideale Trainingstour für grössere und höhere Unternehmungen.
AusrüstungMaterialliste und Treffpunkt werden 2 Wochen vor Beginn per E-mail an die Teilnehmer versandt
AnmeldungTelefonisch, Online von So 1. Jan. 2023 bis So 9. Juli 2023, Max. TN 6 / 5
anmelden ist nicht möglich drucken

Touren

Mai 2025
Mi 14. Mai (An)
Mi 14. Mai (K)
Fr 16. Mai (An)
Fr 23. Mai (K)

Sonnenscheintouren

Link

Montagsbiker - OG Balsthal

Link