Tourendatenbank des SAC Oberaargau
Alle Mitglieder sind in der Tourendatenbank des SAC hinterlegt. Melde dich online zur einer Tour an, in dem du auf "Anmelden" klickst und deine Mitgliedernummer eingibst. Ganz einfach - garantiert. (Anleitung)
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit werden jeweils angegeben.
Sonnenscheinskitouren
An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Tourenberichte, Fotos und Videos
Mit dem Anmelden auf eine Tour oder Anlass, nimmt der/die Anmeldende zur Kenntnis, dass während den Anlässen Fotos oder Videos gemacht werden können, welche für vereinsinterne Publikationen (Internet, Clubnachrichten, etc.) verwendet werden.
Den Text und die Bilder für den Tourenbericht können alle Teilnehmer sowie der Tourenleiter der Tour selber hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Tourenberichte sind entweder in der Übersicht mit einem kleinen Icon dargestellt. Fotoapparat:oder unter Bilder und Berichte zu finden.
Badile Nordkante (30x3000)/neues Datum
Datum | Sa 29. Juli bis Mo 31. Juli 2023 | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. D Techn. 5b | |
Reiseroute | Fahrt mit PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Sasc Furä Hütte und Gianetti Hüttte Italien | |
Kosten | Kostenanteil PW plus die Übernachtungen in den Hütten | |
Route / Details | Klassiker in bomdenfestem Granit und eine der begehrtesten Alpinroute. Tolle Ausblicke in die NO - Wand. Man bewegt sich fast immer in Kantennähe. Die Standplätze sind top eingerichtet und meistens bequem. Die Schwierigkeiten sind realtiv gleichmässig verteilt. Aber, Kondition und Ausdauer sind gefragt. Die Schlüsselstelle ist prima mit Bohrhaken abgesichert.
Der Abstieg in die Gianetti Hütte ist nicht zu unterschätzen. Es gibt auch diverse Abseilstellen. In 2-3 Stunden erreicht man die Gianetti Hütte. Über zwei Passpfade führt uns der Rückweg in die Sasc Furä Hütte und ist landschaftilich grossartig aber auch schweisstreibend. | |
Zusatzinfo | Der Hüttenweg zur Sas Furä Hütte ist relativ lang. Zwischen 4-5 Stunden | |
Ausrüstung | Material:
50m-Doppelseil. Mittelgrosse Camelots/ Friends und ein Satz Keile sind notwendig. Grosse Schlingen ebenfalls. Im Weitern Kletterausrüstung inkl. Helm, Kletterfinken und leichte Wanderschuhe mit Profil. (Bitte keine Turn-oder Tevaschuhe) Abseilgerät nicht vergessen und natürlich Trinkflasche und Zwischenverpflegung. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Fr 30. Jun. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |