Tourendatenbank des SAC Oberaargau
Alle Mitglieder sind in der Tourendatenbank des SAC hinterlegt. Melde dich online zur einer Tour an, in dem du auf "Anmelden" klickst und deine Mitgliedernummer eingibst. Ganz einfach - garantiert. (Anleitung)
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit werden jeweils angegeben.
Sonnenscheinskitouren
An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Tourenberichte, Fotos und Videos
Mit dem Anmelden auf eine Tour oder Anlass, nimmt der/die Anmeldende zur Kenntnis, dass während den Anlässen Fotos oder Videos gemacht werden können, welche für vereinsinterne Publikationen (Internet, Clubnachrichten, etc.) verwendet werden.
Den Text und die Bilder für den Tourenbericht können alle Teilnehmer sowie der Tourenleiter der Tour selber hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Tourenberichte sind entweder in der Übersicht mit einem kleinen Icon dargestellt. Fotoapparat:oder unter Bilder und Berichte zu finden.
Senioren-Treffen mit Interlaken
Datum | Do 25. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Anlasstyp | Seniorenkommission | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | An (Anlass) | |
Treffpunkt | 25.5.2023, 10:20 Uhr / Restaurant Buchser, Feldbrunnen (Haltestelle) | |
Route / Details | Einladung an die Senioren des SAC Interlaken und des SAC Oberaargau (Aktive sind ebenso herzlich willkommen).
Unsere gemeinsame leichte Wanderung (T1, Kond. A) beginnt mit einem Startkaffee um 10.20 Uhr im Restaurant Buchser (Haltestelle "Bipperlisi") in Feldbrunnen. Wanderung auf dem Solothurner Megalithweg "Steine als Zeugen der Urzeit", total ca. 3 1/2 Std., Zwischenhalte mit einberechnet. Route: Feldbrunnen - Schloss Waldegg - Verenaschlucht - Wengistein - Schloss Waldegg - Feldbrunnen. Den Solothurner Megalithweg finden wir im Wald der Bürgergemeinde Solothurn, er führt uns durch die Verenaschlucht und an einer grossen Auswahl riesiger Steinblöcke (Natur- und Kulturdenkmäler) vorbei. Mittagsverpflegung aus dem Rucksack, Kaffee und Kuchen im Restaurant Einsiedelei in der Verenaschlucht | |
Zusatzinfo | ÖV-Verbindungen:
Langenthal ab 09.22 Uhr - Oensingen ab 09.47 Uhr - Feldbrunnen an 10.05 Uhr. Interlaken West ab 08.35 Uhr - Bern ab 09.35 Uhr - Solothurn ab 10.16 Uhr - Feldbrunnen an 10.21 Uhr. Wanderleitung: Margrit Gasser. Ausserdem werden uns Annette Ramseier über die Verenaschlucht und Ruedi Ramseier über Solothurn und Umgebung viel zu berichten wissen. Kosten: Billette und Essen. Der Kaffee in der Einsiedelei wird von der Seniorenkommission offeriert. Neue Verantwortliche der Interlakner SAC-Freunde (Jeudisten): Ursula Hinz, 077 723 22 44, ursula.hinz@gmail.com | |
Ausrüstung | normale Tageswander-Ausrüstung, Regenschutz. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Mo 22. Mai 2023 | |
anmelden drucken |