Alle Touren des SAC Oberaargau
Sektionsmitglieder melden sich online zur einer Tour an. Klick auf entsprechende Tour - "Anmelden" - Mitgliedernummer eingeben
Mit der Anmeldung, stimmt der/die Anmeldende der Datenschutzerklärung zu.
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit sind angegeben. Bitte versichere dich, ob du die Anforderungen erfüllst. Bei Unsicherheiten kannst du dich beim jeweiligen Tourenleiter melden.
Sonnenscheinskitouren
An schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Tourenberichte mit Fotos und Videos
Texte und Bilder können alle Teilnehmer der Tour selbst hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Unsere Tourenberichte findet ihr mit Klick auf das Iconoder unter Bilder und Berichte.
Kletterweekend Brunnital 20.09.20
Leider haben wir für das Kletterwochenende im Melchtal keine Anmeldung erhalten. So haben wir uns für das anspruchsvollere Brunnital entschieden. André von Rotz (Rebolding) hat uns über Messenger die neuesten Topos und Spots durchgemailt. Am Freitag klettern wir am Pfaffen die Route “Gwasmetli” 5c+. Am Samstagmorgen stossen noch Ruth und Benni vom SAC Luzern zu uns. Am Wiss Stöckli klettert die Frauenseilschaft den “Borkenkäfer” 6a, A1 und unsere Seilschaft das “Guntli” 7a+ (6aA0). Schon nach den ersten Metern wird uns klar, dass man bei den Urnern gut einen Schwierigkeits-Grad zurechnen muss. Die Absicherung ist spärlich, aber die Bolts sind immer an den richtigen Stellen. Was für eine eindrücklliche, fantastische Wand. Nach 9 SL sind wir oben. Beim Abseilen werden wir in der letzten Länge vom Regen eingeholt. Ein Grund, das heutige Nachtessen im Alpina in Unterschächen zu geniessen. Klar, das wir auf dem Heimweg mit Bennis Defender auf Schleichwegen durch den Wald und ein Bachbett cruisen. Am Sonntag sind wir froh das die Routen noch ein wenig feucht sind?!? Anstelle klettern ist biken angesagt. Bei schönstem Wetter sünnelen wir im Griestal. Beim Abfahrtstrail komme ich dann aber wieder arg ins Schwitzen. Ein kurzes Bad in der Schächen tut gut.
Das war unsere letzte Tour für den SAC Oberaargau. Es ist Zeit neuen, jungen Tourenleitern Platz zu machen. Wir sind froh, dass uns bei den an die 100 Touren und 20 Jahren Dienstagkletter-Leitung kein einziger Unfall passiert ist. Wir freuen uns einige von Euch wieder anzutreffen bei Abenteuern in den kleinen und grossen Bergen.
Ursula und Fredi Rütti
