Tourendatenbank
Auf dieser Seite sind die von der Tourenkommission freigegebenen Touren des SAC Oberaargau publiziert. Anstelle der CN kannst du dich auch auf dieser Seite über kommende Touren informieren und dich direkt anmelden.
Alle Mitglieder sind in der Tourendatenbank hinterlegt. Melde dich zur Tour an, in dem du auf "Anmelden" klickst und deine Mitgliedernummer eingibst. Ganz einfach - garantiert. (Anleitung)
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit werden jeweils angegeben.
Sonnenscheinskitouren
Jeweils an schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die von den Senioren organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Detailinfos zu den Sonnenscheintouren
Tourenberichte
Im öffentlichen Bereich werden Tourenberichte mit einem kleinen Icon dargestellt. Fotoapparat:
Den Text und die Bilder für den Tourenbericht können alle Teilnehmer sowie der Tourenleiter der Tour hinzufügen. Hier geht es zur Anleitung...
Engelhörner
Datum | Sa 25. Jun. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,JO | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Techn. 6b | |
Reiseroute | PW | |
Clubführer | Extrem West | |
Route | Gagelfänger | |
Route / Details | Überflüssig, diese wilden Zacken noch näher zu charakterisieren. Als "Chäpi" Ochsner von einer Patagonienreise zurrückkam und gleich den "Simeler" kletterte, meinte er anschliessend: die Engelhörner sind halt doch die schönsten Berge der Welt...
Die Gagelfänger bietet bis auf das gräumige Band in Wandmitte, durchgehend schöne Klettermeter in äußerst kompaktem und rauem Fels. Die leicht geneigten plattigen Längen zu Beginn der beiden Hauptwände sind relativ angenehm zu klettern. Anstrengender wird es in den steilen Aufschwüngen, hier ist es meist athletisch Wandkletterei. | |
Zusatzinfo | Zugang zur Engelhorn Hütte
Man fährt von Meiringen Richtung Rosenlaui. Auf einer Hochebene bei der Alm Gschwantenmad nach links über den Schotterweg hinauf zur Rychenbach Alp. Der Weg ist gebührenpflichtig, der Geldbetrag kann auf der Rychenbach Alp bezahlt werden. Von hier über den Wanderweg in einer Stunde zur Engelhorn Hütte. Zustieg zur Wand Man folgt dem Wanderweg taleinwärts. Nach ca. 15 Minuten nach links hoch zum Einstieg auf einem Absatz bei einer markanten Platte. | |
Ausrüstung | Komplette Kletterausrüstung
60-Meter-Doppelseil, 12 Exen, Schlingen, Abseilausrüstung | |
anmelden drucken |