Tourendatenbank
Auf dieser Seite sind die von der Tourenkommission freigegebenen Touren des SAC Oberaargau publiziert. Anstelle der CN kannst du dich auch auf dieser Seite über kommende Touren informieren und dich direkt anmelden.
NEU alle Mitglieder sind in der Tourendatenbank hinterlegt. Melde dich zur Tour an, in dem du auf "Anmelden" klickst und deine Mitgliedernummer eingibst. Ganz einfach - garantiert. (Anleitung)
Die Schwierigkeiten der Tour bezüglich konditionellen Anforderungen und technischer Schwierigkeit werden jeweils angegeben.
Sonnenscheinskitouren
Jeweils an schönen Wintertagen bei guten Verhältnissen finden die von den Senioren organisierten Sonnenscheinskitouren statt.
Detailinfos zu den Sonnenscheintouren
Samichlaustour
Datum | Do 6. Dez. 2018 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Leitung |
|
|
Leitung |
|
|
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) |
|
Anforderungen |
Kond. A Techn. T1 | |
Reiseroute | Langenthal ab 07.52 / Solothurn ab 07.49 / Olten ab 07.35 / 08.02 IC / Oensingen ab 08.18 - Balsthal an 08.26 | |
Unterkunft / Verpflegung | Pfadiheim St.Martin Laupersdorf: Apéro und Mittagessen | |
Kosten | CHF 20.- ca. inkl. Heimmiete | |
Treffpunkt | 6.12.2018, 8:30 Uhr / Bahnhof Balsthal | |
Route / Details | Wanderung 1: Balsthal BH - Holzfluh - Oberberg - Höngen - PfadiheimLaupersdorf (oder Alternative je nach Witterung) Wanderzeit ca. 2 Std. 50 Min. Auf 460 Hm, Ab 300 HmTourenleiter: Karl Christen
Wanderung 2 (kürzer): Balsthal BH- Rennweg-Höngen- Pfadiheim Laupersdorf, Wanderzeit ca. 1 Std. 20 Min. Auf 220 Hm, Ab 60 Hm Tourenleiter: Gilbert Eschmann Rückwanderung: Pfadiheim - Güggelhof - Eichholz - Balsthal BH, Wanderzeit ca. 1 Std. Durchführung bei jeder Witterung. PW-Reisende: Parkplätze im ehemaligen Sägereiareal Rütti, Falkensteinerstrasse 18 Anmeldung bitte mit Wanderungsangabe. |
|
Ausrüstung | Der Witterung angepasste Wanderausrüstung, Stöcke empfehlenswert | |
Anmeldung | von 5.10.2018 bis 30.11.2018 | |