Punkt 11:00 Uhr starten wir 12 Senioren, frohgelaunt trotz des stark verhangenen Himmels, bei der Holzbrücke in Wangen an der Aare auf der linken Flussseite hinunter nach Walliswil bei Niederbipp. Wir freuen uns an der ruhig dahin fliessenden Aare mit ihren wunderschönen Schilfgürteln, der aus dem Winterschlaf aufgewachten Natur, den brütenden Schwänen und sonstigen Wasservögeln, Pferden und Rindviechern. Der rund einstündige Hinweg bietet Gelegenheit zum Plaudern und sich auszutauschen. Kurz vor dem Ziel erwischt uns doch noch ein Regenschauer.
Umso willkommener ist die Einkehr im Restaurant Oberli, wo wir uns mit Schüsselsalat, Hörnli mit Gehacktem und Apfelschnitzen verköstigen. Die Kaffeerunde wird von der Seniorenkommission offeriert. Unsere beiden ältesten Teilnehmerinnen, Rösli (101) und Lotti (91) lassen die Gelegenheit nicht aus, dazu noch ein feines Dessert zu verspeisen. Offenbar hilft das, bei guter Gesundheit alt zu werden…
Um 14:00 Uhr brechen wir bei Sonnenschein zum Rückweg auf; über den Steg auf die rechte Seite der Aare, wo auch Biber ihre Spuren hinterlassen haben. In gemütlichem Tempo kommen wir zur Brücke beim Waffenplatz, wo sich Lotti von der Gruppe verabschiedet, um den Heimweg durch den Wald nach Oberbipp unter die Füsse zu nehmen. Vorbei an der Mündung der Alte Ösch in die Aare mit dem Blick auf die Kirche und der Burg des Städtchens Wangen an der Aare erreichen und überqueren wir die majestätische Holzbrücke. Somit haben wir den Kreis geschlossen und sind wieder beim Ausgangspunkt. Dankbar, eine schöne Wanderung miteinander verbracht zu haben, treten wir individuell die Heimkehr an. - Danke an alle Teilnehmenden für das Mitkommen und die angenehme Atmosphäre.
Reinhard Hasler, Wanderleiter
Fotos von Brigitte, Kurt, Reinhard
⇐